Skip to content
Keith's Webdesign-Tools

Keith's Webdesign-Tools

Dein Portal für HTML, CSS, JS & visuelles Online-Marketing!

  • Webdesign & SEM
  • Online-Marketing & E-Commerce
  • Startup & Gründung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Toggle search form

Die Wichtigkeit der URL-Struktur für SEO

Posted on November 22, 2021 By Keith Keine Kommentare zu Die Wichtigkeit der URL-Struktur für SEO

Deine URL ist eines der ersten Dinge, die deine Kunden und Google sehen, und hier gilt das Sprichwort „der erste Eindruck zählt“. Die URL-Struktur ist zwar knifflig, aber es lohnt sich, sie richtig zu gestalten, denn sie ist eine komplexe Mischung aus Zugänglichkeits- und Benutzerfreundlichkeitsfaktoren und SEO.

Einem Bericht von Backlinko zufolge sind URLs ein sehr wichtiger Rankingfaktor. Genauer gesagt, steht der URL-String auf Platz 52 der 200 wichtigsten Rankingfaktoren von Google, das Keyword in der URL auf Platz 51, der URL-Pfad auf Platz 47 und die URL-Länge auf Platz 46. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass URLs tatsächlich eine große Sache sind.

Im Folgenden findest du einige Regeln, die du befolgen kannst, um deine Websites für zukünftige SEO-Erfolge zu rüsten und die bestmögliche URL zu erstellen.

1. Halte deine URL kurz

Lange URLs können oft vermieden werden, wenn es um Social Sharing geht. Obwohl du Dienste wie Bit.ly oder TinyURL nutzen kannst, um die Länge einer URL zu verkürzen, werden die meisten Leute zögern, darauf zu klicken, weil sie befürchten, dass es sich um Spam oder einen bösartigen Link handeln könnte.

2. Schlüsselwörter

Damit deine Seite von den richtigen Leuten gefunden wird, musst du die relevanten Begriffe einbauen. Ein gutes Tool dafür ist der Moz Keyword Explorer, der eine Schätzung des Suchvolumens für einen bestimmten Begriff liefert. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand deine Seite unter anderen Optionen auswählt, steigt, wenn du relevante Schlüsselwörter einfügst.

In der Regel werden drei bis fünf Wörter für die URL verwendet, weil sie dem Nutzer eine klare Vorstellung davon vermitteln, worum es in der Seite geht und weil sie einfacher sind. Du solltest die Anzahl der Wörter auf ein Minimum beschränken, aber genug, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was dich erwartet, wenn du auf sie klickst.

3. Lesbarkeit

Es gibt einen Zusammenhang zwischen SEO und Benutzerfreundlichkeit, der bei der URL-Optimierung am deutlichsten ist. Eine gut durchdachte URL gibt sowohl Suchmaschinen als auch Menschen einen Hinweis darauf, worum es auf der Seite gehen wird. Wenn du URLs erstellst, solltest du auf Klarheit und Einfachheit achten. Die URL sollte auch mit einem kurzen Blick leicht zu verstehen sein und nicht wie ein Link aussehen, der deinen Computer mit einem Virus infizieren könnte.

4. Bindestriche anstelle von Unterstrichen

Google-Software-Ingenieur Matt Cutts sagt, dass Google Unterstriche ignoriert und Bindestriche als Trennzeichen sieht. Ihre Webcrawler-Analysen liefern solide Ergebnisse und analysieren relevante Informationen leichter, wenn du Bindestriche verwendest. Unterstriche sind nicht so intuitiv wie ein Bindestrich, und Leerzeichen verschwenden nützliche Zeichen.

5. Entferne Stopp-Wörter

Deine URL sollte kurz und leicht verständlich sein, d.h. du solltest keine Artikel und Pronomen verwenden. Wenn du einen Seitentitel in eine URL-Struktur einbaust, solltest du Stoppwörter vermeiden. Stoppwörter werden von Suchmaschinen grundsätzlich ignoriert, also verwende sie nicht, wenn du es vermeiden kannst.

6. Vermeide die Wiederholung von Schlüsselwörtern

Du solltest die Wiederholung von Schlüsselwörtern in deiner URL vermeiden, denn Google belohnt dich nicht, wenn du ein Schlüsselwort mehr als einmal verwendest. Außerdem kann dies deine Glaubwürdigkeit in den Augen der Suchmaschinennutzer/innen mindern und deine Inhalte wie Spam aussehen lassen.

 

keith profil
Keith

Hey, ich bin Keith …

… ich begleite dich ab heute auf meinem neuen kleinen Berliner Blog in die Welt des Webdesigns & des visuellen Marketings.

Ich selbst habe Wirtschaftsinformatik in Leipzig studiert und mir alles Wichtige in Sachen Webdesign parallel zum Studium beigebracht.
Mittlerweile arbeite ich selbstständig und betreue in Berlin viele mittelständische Kunden.

Hier werden auch alle möglichen Beiträge rund um digitales Marketing und die Start-up-Szene in Deutschland erscheinen.
Falls dich meine Welt fasziniert und du mehr über CSS, JS & HTML5 lernen möchtest, abonniere doch gerne meinen Newsletter!

Best wishes from Berlin – dein Keith Beerman! <3

Webdesign & SEM

Beitrags-Navigation

Previous Post: WAS IST EINE SITEMAP?
Next Post: SEO-Grundlagen: Was ist ein Title Tag und warum ist er wichtig?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

keith profil
Keith

Hey, ich bin Keith …

… ich begleite dich ab heute auf meinem neuen kleinen Berliner Blog in die Welt des Webdesigns & des visuellen Marketings.

Ich selbst habe Wirtschaftsinformatik in Leipzig studiert und mir alles Wichtige in Sachen Webdesign parallel zum Studium beigebracht.
Mittlerweile arbeite ich selbstständig und betreue in Berlin viele mittelständische Kunden.

Hier werden auch alle möglichen Beiträge rund um digitales Marketing und die Start-up-Szene in Deutschland erscheinen.
Falls dich meine Welt fasziniert und du mehr über CSS, JS & HTML5 lernen möchtest, abonniere doch gerne meinen Newsletter!

Best wishes from Berlin – dein Keith Beerman! <3

Letzte Beiträge

  • Die Kunst der Stimme: Wie der Tonfall deine Botschaft verändert
  • Erfolgreich durchstarten: Die ultimative Anleitung für YouTube SEO
  • Die Geheimnisse einer perfekten Sitemap: So optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen
  • Website planen: Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Online-Erfolg!
  • Die Geheimnisse der Google Rankings: Mit diesen 5 Tipps nach oben steigen!

Alle Rechte vorbehalten © 2021 Keith's Webdesign-Tools.

Powered by PressBook Dark WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN